Frame, MIP, Glareshield & Overhead

Ende Juni war es soweit und die Doppel-Europalette von Vier im Pott wurde geliefert. Bestellt habe ich den Shell Frame in der Grösse M aus Aluprofilen mit den dazugehörigen Verbindern, das Front Overhead inkl. Panels und die komplette MIP-Struktur inkl. Panels und Monitore. Schon das Auspacken war ein Erlebnis – man freut sich ja schliesslich … Weiterlesen …

Cockpitboden

Da der Cockpitboden sozusagen dem Grundstein für das spätere Cockpit entspricht, sollte man sich vorgängig Gedanken über die spätere Cockpitgrösse machen. Da ich mit Vier im Pott als Lieferant bisher gute Erfahrungen gemacht habe und auch in den einschlägigen Foren nur Positives berichtet wird, entschloss ich mich schliesslich für ein Cockpit der Grösse M – … Weiterlesen …

Pedestal

Im Laufe des Sommers 2022 entschied ich mich, ein komplettes Cockpit zu bauen. Dafür sollten vorwiegend fertige Module und Panels von Vier im Pott und Skalarki zum Einsatz kommen. Um die Investitionen auf mehrere Jahre aufteilen zu können, habe ich mich für den folgenden Plan entschieden. Zunächst soll das Pedestal angeschafft werden – dieses kann … Weiterlesen …

Die erste Skalarki Hardware

In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit dem A320 und dessen Bedienung auseinandergesetzt. Da das Drehen und Drücken der Knöpfe im virtuellen Cockpit nicht immer ganz einfach ist, sollte eine Hardware FCU angeschafft werden. Nach einiger Recherche bei verschiedenen Hardwareherstellern und anderen A320-Baublogs bin ich schliesslich bei Skalarki hängengeblieben. Überzeugt hat mich die … Weiterlesen …

How it all started

Like many other flight simulator enthusiasts, my fascination began at an early age. Starting with Flight Simulator 98, I moved on to Flight Simulator 2004 and eventually FSX—at least for the time being. As a teenager and young adult, I lost touch with flight simulation for a while, and it took nearly a decade before … Weiterlesen …